Offizieller Lotus Service- und Ersatzteilpartner

Schaffner Racing - Spezialist für Lotus aller Generationen

Schaffner Racing widmet sich seit 1983 den Autos der Marke Lotus. Die englische Sportwagenmarke ist heute vor allem mit den Modellen Elise, Exige und Evora auf Schweizer Strassen zu sehen. Auch die legendären Lotus Elan und Elite aus den Sechziger-/Siebzigerjahren bleiben unvergessen und erfreuen sich grosser Beliebtheit. Schaffner Racing-Gründer Bruno Schaffner hat langjährige Erfahrung in der Restaurierung von Strassen- und Rennmotoren bis zum kompletten Neuaufbau von Oldtimern und Rennwagen. Ferner kann er stolz auf eine beeindruckende Karriere im historischen Motorsport zurückblicken. Nicht nur wegen seines Kundenstamms, der von Berlin bis Spanien reicht, kann man Bruno Schaffner europaweit als Lotus-Koryphäe bezeichnen, er ist Quasi ein wandelndes Lotus-Lexikon. 1978 war er zudem Gründungsmitglied des Swiss Lotus Team. Der renommierte Autojournalist Peter Ruch nennt Schaffner Racing in seinem Bericht "eine der besten Adressen weltweit für die englische Marke".

Seit 2001 ist Bruno Weibel im Betrieb als Mechaniker tätig. Anfangs in erster Linie für die modernen Lotus Modelle verantwortlich, kümmert er sich heute um das ganze Spektrum der Marke. Das umfangreiche Wissen Schaffners wird somit in die nächste Generation übertragen. Im Jahr 2009 übernahm Weibel die in Birmensdorf bei Zürich ansässige Autogarage und gründete die Schaffner Racing GmbH. Auch Weibel hat beachtliche Erfolge im Rennsport vorzuweisen: 2006 gewann er zusammen mit den Brüdern Florian und Ralph Stoll vom MS Racing Team den Deutschen Meistertitel des Uniroyal Funcup. 2007 wurde er mit seinem Lotus Elise Vize-Schweizermeister in der Tourenwagenwertung und im 2015 gelang ihm bei seinem Einstieg in den historischen Motorsport auf Anhieb die Sensation: er wurde mit Jo Siffert's ehemaligem Lotus 20 Europameister der FIA Formula Junior. 2016 wurde er Vize-Europameister und 2017 abermals Europameister. 2018 wechselt er auf einen Lotus 22 und gewinnt die Königsklasse (Kat. E1) der historischen Formel Junior und wird dritter in der Gesamtwertung. 2019 gelang Weibel das Triple; er gewinnt abermals den Europameister-Titel in der Lurani Trophy. Somit hat er, in den fünf Jahren in denen er die Formel Junior-Meisterschaft gefahren ist, fünf Mal seine Klasse gewonnen und die Saison dreimal als Gesamt-Sieger (Europameister) beendet.

Im April 2018 ist Mechaniker Franz Wüest zum Team gestossen. Ebenso wie Bruno Weibel besass auch Franz einen Lotus BEVOR er Mechaniker bei Schaffner Racing wurde. Auch Franz also ein richtiger Fan. Er ist der "Optimierungs-Fanatiker" bei uns. Gibt es an seinem Exige Cup 260 oder einem Kundenauto noch etwas zu optimieren, so tut er das bzw. legt es dem Kunden/der Kundin nahe es zu tun. Sei es nun ein leichterer Alutank, eine superleichte Batterie oder ein Carbon-Unterboden: Franz is fancy about lightweight.

Wir leben Lotus. Auch wenn das jetzt nach einem plumpen Slogan klingt, es ist Realität. Nicht nur in unserem Betrieb, sondern auch in der Familie und in unserer Freizeit spielt Lotus die Hauptrolle. Als Bruno Weibel zum ersten Mal Vater wurde, kaufte er sich keinen Skoda Octavia, sondern zusätzlich zu seiner Elise noch einen Lotus Elan. Inzwischen besitzt er zudem noch einen Lotus 2-Eleven. So hat auch Diana Weibel-Menzi die Möglichkeit, regelmässig einen Lotus zu fahren und trotz den Kindern nicht auf die geliebten Ausfahrten mit dem Lotus verzichten musste. Wir fahren also im Modus "2 plus 2". Also jeder Erwachsene fährt einen Lotus und schnallt eins der Kinder auf den Beifahrersitz.

Mit dem Verkauf der Firma entstand für Gründer Bruno Schaffner eine Art Vakuum. Sich von der GmbH anstellen zu lassen war nicht geplant, zur Ruhe setzten konnte und wollte er sich noch nicht. Im Frühling 2019 hat er nach über 35 Jahren den "Ausstieg" aus dem offiziellen Geschäftsleben vollzogen, ist aber trotzdem ab und zu bei Schaffner Racing anzutreffen. Im Jahr 2020 hat er sein Buch "Limit" fertiggestellt. Ein Buch voller Emotionen und Limit-Geschichten rund um Lotus, den Rennsport, Begegnungen, Herausforderungen, Ehrgeiz, Mutproben und Respekt aus verschiedenen Sichtwinkeln festgehalten, reich bebildert mit über 350 Fotos. Das Buch ist auf 501 Stück limitiert und - solange verfügbar - bei Schaffner Racing für CHF 59.- erhältlich.